- Konsumstruktur
- Zusammensetzung des ⇡ Konsums der privaten Haushalte. Anteile einzelner Ausgaben (Nahrung, Kleidung, Wohnungsmiete etc.) an den Gesamtausgaben. Die K. eines Haushalts hängt u.a. von der Haushaltsgröße (Personenzahl), dem Alter und dem verfügbaren Einkommen der Haushaltsangehörigen ab.- Statistische Basis für die Ermittlung typischer K. sind Einkommens- und Verbrauchsstichproben. Veränderungen der K. im Zeitablauf sind eine wichtige Determinante im ⇡ sektoralen Strukturwandel.- Vgl. auch ⇡ Drei-Sektoren-Hypothese.
Lexikon der Economics. 2013.